Want to tell us about your challenges?
Fall: BASF
Modernes Versorgungsmanagement ermöglichen
Über BASF
BASF ist ein Chemieunternehmen und der größte Chemieproduzent der Welt. Deren Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredelungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. BASF Antwerpen ist die größte chemische Produktionsanlage in Belgien und die zweitgrößte integrierte Chemiefabrik der BASF. Daneben befinden sich dort mehrere andere Chemieunternehmen. Aufgrund der Größe und des Volumens des Geländes werden die Energie- und Versorgungsströme von der BASF vor Ort gesteuert. Dies ist entscheidend für die Produktionsprozesse.

Herausforderungen von BASF
- Genaue Vorhersage und Zuordnung des Energieverbrauchs für die Unternehmen vor Ort.
- Integration von Zählerablesungen in nahezu Echtzeit in die täglichen Prozesse.
- Verbesserte Kosteneffizienz und Versorgungssicherheit mittels fortgeschrittener Digitalisierung.
Unsere Lösung
- Integration der EBASE-Plattform in die Zählerableseinfrastruktur.
- Die besten Vorgehensweisen bei der Datenverwaltung von Energy21, angepasst für unregulierte Situationen.
- Hochgradig angepasste Bildschirmanzeigen und Logik.
Ergebnisse und Einflussnahme
- Erhebliche Kosten- und CO2-Optimierungen dank verbesserter Dateneinsicht und Automatisierung.
- Erfolgreiche Zertifizierung als Netzbetreiber innerhalb der vorgegebenen Zeitspanne.
- 1000-fache Zunahme der Anzahl von Datenpunkten, ohne zusätzliches Personal.