Cookie-Benutzereinstellungen
EinstellungenZustimmen
Entdecke

Welche Rolle spielen Sie in der Energiewertschöpfungskette?

Lass uns reden

Energieerzeuger

Energieerzeuger

Die Impulsgeber der Kette

Ziel der Energieerzeuger ist es, ihre Energieerzeugung bestmöglich zu prognostizieren und zu planen. Sie müssen in der Lage sein, ihren Betrieb auf der Grundlage von Prognosen zu planen, in Echtzeit zu regulieren und währenddessen Gewinne zu erzielen.

 

Weiterlesen

energieversorger

Energieversorger

Flexible Verträge verwalten

Der Energiemarkt ist dynamisch. Das bedeutet, dass die Verwaltung von Energieverträgen eine sich ständig verändernde Herausforderung darstellt. Energieversorger verwalten und operationalisieren flexible Energieverträge. Sie müssen unter anderem Angebote erstellen, Verträge abschließen und Rechnungen stellen. Vor allem aber sind sie dafür verantwortlich, durch digitale Zusammenarbeit mit dem Kunden für volle Transparenz zu sorgen und korrekte Daten in Echtzeit bereitzustellen.

  

Weiterlesen

energieausgleicher

Energieausgleicher

Energieportfolios ausbalancieren

Wenn das Energienetz aus dem Gleichgewicht gerät, wird alles dunkel. Daher kann der Energieausgleich eine durchaus schwierige Aufgabe darstellen. Energieausgleichsunternehmen versuchen, ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage in ihrem Energieportfolio zu finden. Ausgleichsunternehmen planen und prognostizieren, was sie erzeugen und verbrauchen müssen, verarbeiten Echtzeitdaten, überwachen Positionsdaten und reagieren dementsprechend. All diese Daten und Auswertungen werden schließlich zur finanziellen Abrechnung des Betriebs genutzt.

 

Weiterlesen

energieverbraucher

Energieverbraucher

Zuverlässige und kostengünstige Energieversorgung

Energieverbraucher suchen nach zuverlässiger und erschwinglicher Energieversorgung, sowohl jetzt als auch in der Zukunft - unter Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften. Auf Grund ihrer Größe und ihres Geschäftsvolumens müssen diese Industrieunternehmen ihre Energieflüsse präzise planen, überwachen und abrechnen, um größere Risiken unter Kontrolle zu halten und ihren Betrieb zu optimieren.

 

Weiterlesen

Statistiken

Schnelle und genaue Daten

100%

Daten sind in Echtzeit und 24/7 verfügbar, in einer anwenderfreundlichen Applikation

24/7
Warum Energy21?

Wie könnte Energy21 Ihnen helfen?

Wir helfen Ihnen, ungeachtet Ihrer Rolle in der Energiewertschöpfungskette.

 

ProdukteBeratung